Organisiert durch den TV/DTV Hedingen
Wir freuen uns, dich in Affoltern zum 45. Jugendspieltag des AZOs und GLZ zu begrüssen. Sicher werden wir spannende Wettkämpfe erleben.
Die Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2016 (und jünger) sprinten wieder um den Titel des „schnällste Jugi-Bueb“ und des „schnällste Jugi-Meitli“. Ausserdem werden sie sich auch im Geländelauf messen.
Während den Vorläufen am Morgen wird in den Spielen Korbball, Linienball, Jägerball und Ball über die Schnur um jeden Punkt gekämpft. Am Nachmittag kommt es in den Rangspielen zu heiss umkämpften Begegnungen.
Bei so vielen spannenden und anstrengenden Wettkämpfen sorgt der TV und DTV Hedingen für das leibliche Wohl in der Festwirtschaft.
Wir bitten euch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da es nur eine beschränkte Anzahl von Parkplätzen hat.
Wir freuen uns auf einen spannenden, sportlichen und fairen Sporttag unter der Leitung des TV und DTV Hedingen.
Mannschaften: Jede Turner*in kann nur in einer Mannschaft mitspielen
Schiedsrichter: Für Linienball, Jägerball und Ball über die Schnur werden Schiedsrichter oder Schreiber aufgeboten. Dies wird Ende August allen Riegen per Mail mitgeteilt.
Startgeld: CHF 15.- pro Turner*innen
Bussen:
- Nichterscheinen des Schiedsrichters: CHF 100.-
- Nichterscheinen einer Riege: CHF 200.-
- Abmeldung pro Spielmannschaft: CHF 20.-
Wettkampfbestimmungen: Es gelten die Regeln, gemäss den Wettkampfbestimmungen des kantonalen Jugendsporttages 2023. Die Spiele werden nur bei einer Mindestbeteiligung von 4 Spielgruppen durchgeführt. (Die betroffenen Riegen können noch ummelden.)
Versicherung: Alle teilnehmenden, turnenden STV-Mitglieder sind gemäss Reglement und ihrem Versicherungsnachweis bei der Sportversicherungskasse (SVK) gegen Haftpflicht, Unfallzusatz und Brillenschäden versichert.
Datenschutz: Mit der Anmeldung und Teilnahme am Wettkampf nehmen alle Teilnehmenden Wettkämpfer, Betreuer, Richter zur Kenntnis, dass sie auf dem Wettkampfplatz fotografiert oder gefilmt werden können, sowie ihr Name und Jahrgang in der Rangliste erscheint und erklären sich damit einverstanden.
Festwirtschaft: Es wird eine Festwirtschaft vorhanden sein.
Anmeldeschluss: Sonntag, 16. Juli 2023
Fragen: Simone Zurbuchen, Ressort Jugend AZO, jhww-azo@ztv.ch