Mi, 15.10.2025 bis Mi, 17.12.2025

Unternehmer Campus - YoungPreneur

Förderprogramm für Lernende ab dem 2. Lehrjahr

Das Förderprogramm YoungPreneur ist eine Ergänzung zur Berufslehre und dient der
Vermittlung eines ganzheitlichen Verständnisses von unternehmerischen Einstellungen
und Werten.
Die Inhalte des Förderprogramms unterstützen die Entwicklung deiner Selbst- und
Fremdwahrnehmung, deiner Selbstwirksamkeit, deines nachhaltigen unternehmerischen
Denkens und Handelns sowie deiner kreativen und technologischen Fähigkeiten und
Fertigkeiten.
Durch den Besuch des Unternehmer Campus

  • entwickelst du ein ganzheitliches Verständnis für das Unternehmertum
  • erlangst du betriebswirtschaftliche Kenntnisse durch praktisches Erleben
  • kannst du dich branchen- und berufsübergreifend mit anderen Lernenden und
    Fachpersonen vernetzen
  • regst du die eigene Kreativität und Lösungsfindung an.
  • stärkst du die Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • erlernst du wichtige Kompetenzen im Umgang mit aktuellen Technologien & KI

Du kannst dich für die folgenden Kurse anmelden:

Achtsamkeit und Self-Leadership
15.10.2025 oder 17.10.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, ihre eigenen Rollen und Stärken besser zu verstehen und wahrzunehmen. Sie erhalten Werkzeuge zur Stärkung ihres Selbstvertrauens und entwickeln effektive Techniken für ihr Selbstmanagement.

Zeitmanagement
21.10.2025 oder 21.11.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Teilnehmenden beleuchten verschiedene Ablenkungsquellen im modernen Alltag. Sie üben Achtsamkeit und erhalten einen Überblick über einzelne Management-Tools und wie sie Aufgaben nach Prioritäten richtig einschätzen.

Kommunikation
31.10.2025 oder 05.11.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Durch praktische Beispiele erfahren die Teilnehmenden die Wirkung von verbaler und nonverbaler Kommunikation. Sie lernen, was Konflikte schürt und wie diese gelöst oder verhindert werden können.

Innovation
12.11.2025 oder 14.11.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
"Ungewohnt, schräg, komisch? Genau! Innovation braucht Denken abseits der Schulspur - nicht zielgerichtet, sondern mit kreativen Abstechern. Wer's ausprobieren will, ist hier richtig. Nebenbei gut gegen Stress - sagt sogar das Gehirn."

Finance / Versicherung
26.11.2025 oder 28.11.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das interaktive Modul vermittelt grundlegendes Fachwissen im Bereich Versicherungen & Finanzen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr Budget planen, Geld anlegen und sich gegen Alltagsrisiken absichern können, privat und im Fall einer Unternehmensgründung. Ausserdem werden die Grundlagen der Altersvorsorge erläutert und was man bereits in jungen Jahren dafür tun kann.

Technologie & Künstliche Intelligenz
Gruppe 1: 03.12.2025 + 17.12.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gruppe 2: 05.12.2025 + 12.12.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Workshop widmet sich am ersten Tag den Grundlagen des Computational Thinking und sie machen erste Schritte in der Programmierung und entdecken, wie künstliche Intelligenz funktioniert. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Praxis: In einer geschützten Umgebung entwickeln wir eigene KI-Projekte, wie zum Beispiel einen Chatbot, ohne dass ihre Arbeiten nach aussen veröffentlicht werden. Dabei wenden sie kreativ an, was sie am ersten Tag gelernt haben – vom Planen bis zum Testen ihrer Ideen. Der Workshop verbindet so Theorie und Praxis und macht digitale Technologien greifbar.

Die Kurstage Achtsamkeit & Self-Leadership, Kommunikation, Zeitmanagement und Finance, beinhalten von 13 - 14 Uhr jeweils Erfahrungsberichte von Unternehmerinnen und Unternehmern.

Es ist möglich, sich auch nur für einzelne Kurse anzumelden.

Event Details

Datum
Mi, 15.10.2025 bis Mi, 17.12.2025
Veranstaltungsort
Unternehmer Campus Elisabethenstrasse 23 4051 Basel
Kontakt
Katharina Imhofk.imhof@gewerbe-basel.ch, 061 227 50 74

Veranstalter

Teilen auf