Di, 21.05.2024
Rekrutierung, Umgang und Förderung von Ehrenamtlichen
Dienstag, 21.5.2024
16.30 - ca. 20.30 Uhr - ZKS Dübendorf
Wie finde ich Ehrenamtliche? Wie halte ich sie im Verein und wie fördere und ehre ich sie? Ein zentrales und wichtiges Thema und von grosser Bedeutung.
Inhalt:
- Bedeutung der Ehrenamtlichkeit im Schweizer Sport
- Analyse der Ehrenamtlichkeit im eigenen Sportverein
- Stellenbeschriebe als wichtiges Steuerungsinstrument
- Anreize für das Ehrenamt
- Planen von konkreten Massnahmen zur Förderung der Ehrenamtlichkeit im eigenen Verein.
- Ehrung/Verdankung von Ehrenamtlichen; Zertifikat für ehrenamtliche Tätigkeit im Sport
Lernziel:
- Reflektieren der Vor- und Nachteile des Ehrenamts im Sportverein
- Analysieren die Situation der Ehrenamtlichen im Verein
- auseinandersetzen mit hemmenden und fördernden Aspekten des Ehrenamts
- wissen, wie du eine Vereinsidentifikation aufbauen kannst
- kennen die Vorzüge des Zertifikates für ehrenamtliche Tätigkeit im Sport
- erarbeiten ein Konzept zur Förderung des Ehrenamts für den eigenen Sportverein und zur Findung, Bindung und Würdigung von Ehrenamtlichen
Was dich erwartet:
- Theoretische Inputs
- Einzel-, Team- und Gruppenarbeiten
- Arbeit an Fallbeispielen des eigenen Sportvereins
Experte: Arno Ehret, dipl. Coach, Erwachsenenbildner, ehemaliger Handball-Nationaltrainer in der Schweiz und Deutschland
Event Details
Organisation
Ein Event von