Fr, 27.06.2025

Effizienter Umgang mit ChatGPT im Arbeitsalltag

Strategien und Techniken für den Einsatz von Generativer KI (ChatGPT) für Research, Mails, Analysen

Kursbeschreibung

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Generativer KI- verbessern möchten, erfahren möchten, mit welchen Techniken sie am meisten Wirkung erzielen und wissen wollen, welche Einsatzmöglichkeiten KI-Generatoren wie ChatGPT im Arbeitsalltag ermöglichen.

Inhalte in Kürze

  • 1. Einführung in KI und Large Language Models
    • Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Generative KI
    • Bedeutung von Large Language Models für die Arbeitswelt
  • 2. Grundlagen des Prompting
    • Aufbau und Bedeutung von Prompts
    • Praxisnaher Umgang mit mehrstufigen und strukturierten Prompts
  • 3. Anwendungen von KI im Arbeitsalltag (Fokusbereich)
    • Research: Schnelle und präzise Informationsrecherche mit KI
    • Kommunikation: Effiziente E-Mail-Erstellung und Optimierung von Texten
    • Analysen: Automatisierte Datenformatierung, -analyse und Visualisierung
    • Präsentationen: Zielgruppenorientierte PowerPoint-Erstellung und -Anpassung
  • 4. Ausblick und Inspiration
    • Einblick in fortgeschrittene KI-gestützte Workflows
    • Möglichkeiten der Automatisierung durch Integration zusätzlicher Bibliotheken und Tools

Ziele

Du lernst generelle Techniken und konkrete Tipps für Anwendungen im Alltag wie Mails, Präsentationen, Berechnungen etc.

Durchführung

Datum: Freitag, 27.06.2025

Zeit:      08.30 - 12.00 Uhr

Ort:       online

Der Kurs wird durch die KV Business School durchgeführt.

Kosten

Dank Swisslos-Beiträgen aus dem ZKS-Verbandsanteil des Sportfonds Kantons Zürich werden ZKS-Mitgliedern eine Kursgeld-Ermässigung gewährt.

  • ZKS-Mitglied: CHF 50.-
    Für Mitglieder von Sportverbänden oder -vereinen im Kanton Zürich, die dem ZKS angeschlossen sind. Du giltst als ZKS-Mitglied, wenn dein übergeordneter Sportverband hier aufgelistet ist.
  • Nicht-Mitglied: CHF 105.-
    Für Mitglieder von Sportverbänden oder -vereinen im Kanton Zürich, die nicht dem ZKS angehören.

Anmeldung

Bitte sorgfältig ausfüllen

Die Anmeldung erfolgt über die KV Business School. Klicke hierfür unten auf den Anmelde-Button.

  • Bei Adresszusatz trage bitte deinen Verein ein.
  • Als Rechnungsempfänger gib bitte folgende Adresse an:
    ZKS-Zürcher Kantonalverband für Sport
    Verantwortliche ZKS-Weiterbildung
    Gartenstrasse 10
    8600 Dübendorf
  • Wähle als Zahlungsmöglichkeit «Rechnung». 
    Die Rechnung von skilltrainer.ch wird automatisch durch den ZKS beglichen und kann als gegenstandslos betrachtet werden. Ca. 10 Tage vor Kursbeginn erhältst du vom ZKS deine persönliche Rechnung.
  • Bei Partnerschaften und Promotionen wähle bitte die Partnerschaft «ZKS» aus und gib den Promo-Code «ZKS273» ein.
    Diesen Promo-Code kannst du auch in Zukunft bei weiteren Kursen der KV Business School verwenden, selbst wenn der Kurs nicht direkt vom ZKS angeboten wird. Mit dem Code erhältst du einen Rabatt von 10% das gesamte Seminarangebot der KV Business School.

Allgemeine Kursbedingungen

Event Details

Datum
Fr, 27.06.2025 08.30 - 12.00
Veranstaltungsort
online
Kontakt
ZKS - Jacqueline Parthierjparthier@zks-zuerich.ch, 044 802 33 75

Organisation

Ein Event von

Teilen auf