Mi, 18.11.2026
Cybersicherheit im Sportverein – sicher unterwegs im digitalen Alltag
Lerne, wie du deinen Verein vor digitalen Bedrohungen wie Phishing, Datendiebstahl und Manipulation schützt – mit praxisnahen Massnahmen für mehr Cybersicherheit im Vereinsalltag.
Digitale Angriffe machen auch vor Vereinen nicht halt. Ob gefälschte E-Mails, gestohlene Zugangsdaten oder manipulierte Links – Cyberkriminalität kann Mitglieder, Finanzen und den Ruf eines Vereins gefährden. In diesem Kurs lernst du praxisnah, wie du dich und deinen Verein vor digitalen Bedrohungen schützt und einfache Sicherheitsmassnahmen im Vereinsalltag umsetzt.
🔍 Was erwartet dich?
- Warum Cybersicherheit wichtig ist: Aktuelle Bedrohungen wie Phishing, Datendiebstahl & Social Engineering – und warum Vereine betroffen sind
- Grundlagen der Informationssicherheit: Sensible Vereinsdaten erkennen, Verantwortlichkeiten klären
- Phishing verstehen: So funktionieren Angriffe per E-Mail, SMS oder Social Media
- Sicherer Umgang mit E-Mails: Verdächtige Nachrichten erkennen und richtig reagieren
- Gefälschte Links & QR-Codes: Manipulationen erkennen und vermeiden
- Prävention im Vereinsalltag: Schutzmassnahmen, die du im Verein und privat sofort umsetzen kannst
🎯 Zielgruppe / Voraussetzung:
Für alle, die sich im Verein engagieren – Vorstandsmitglieder, Trainerinnen und Trainer, Mitglieder und Interessierte. Ideal auch für alle, die im privaten Alltag sicherer mit digitalen Medien umgehen möchten. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
💡 Warum teilnehmen?
Weil Cybersicherheit alle betrifft – im Verein wie im Alltag. Du lernst, wie du dich vor digitalen Angriffen schützt, Spam-Mails erkennst und Daten sicher verwaltest. So trägst du nicht nur zur Sicherheit deines Vereins bei, sondern schützt auch dich selbst.
Kursinformationen
📅 Datum: Mittwoch, 18. November 2026
🕘 Zeit: 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
📍 Ort: online
Kosten:
- ZKS-Mitglied: CHF 30.-
Für Mitglieder von Sportverbänden oder -vereinen im Kanton Zürich, die dem ZKS angeschlossen sind. Du giltst als ZKS-Mitglied, wenn dein übergeordneter Sportverband hier aufgelistet ist. - Nicht-Mitglied: CHF 60.-
Für Mitglieder von Sportverbänden oder -vereinen im Kanton Zürich, die nicht dem ZKS angehören. - Andere: CHF 90..-
Für Mitglieder von Sportverbänden oder -vereinen ausserhalb des Kantons Zürich.
Hinweis: Personen aus dem Kanton Zürich haben Vorrang. Wenn der Kurs ausgebucht ist, können Personen ausserhalb des Kantons Zürich nicht teilnehmen.
Kursleitung: Beat Bühlmann, KV Business School Zürich
Allgemeine Kursbedingungen
Event Details
Veranstalter
Ein Event von