Wir sind zu Gast in Berg am Irchel. Zuerst besuchen wir das Rehazentrum von Ballmoos und lassen den Abend im Weingut Baur ausklingen.
Liebe Panathletinnen und Panathleten,
Ihr seid recht herzlich eingeladen zum kommenden Mitgliederanlass, an dem wir dieses Mal in Berg am Irchel sind. Natürlich kommt die Geselligkeit beim Apéro bzw. dem anschliessenden Nachtessen nicht zu kurz. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bitten um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Anlass für eine gewisse Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und gemütliche Stunden mit euch.
Das Reha- und Leistungszentrum von Ballmoos ist ein familiengeführter Betrieb. Verletzte Pferde werden hier wieder aufgebaut und erhalten optimale Betreuung für eine vollständige Genesung. Auch Urlaubspferde werden währenddessen fachgerecht versorgt, während ihre Besitzer ihren Urlaub genießen. Die Familie pflegt gute Beziehungen zu den besten Tierärzten und verfügt über langjährige Erfahrung mit Pferden sowie das nötige Gespür.
Die Pferde werden mit verschiedenen Methoden behandelt, darunter das Laufband, das Wasserlaufband, das Salzwasserbad und die Salzbox. Im Jahr 2023 wurde der dritte Stall mit modernen, großzügigen Boxen errichtet. Insgesamt bietet die Anlage Platz für 24 Pferde und umfasst ausgedehnte Weideflächen, eine Reithalle und eine Führanlage.
Die Familie von Ballmoos leitet ein junges, dynamisches Team von Mitarbeitern. Dank dieser umfassenden Betreuung hat sich das Zentrum einen sehr guten Ruf erarbeitet und ist eine wichtige Anlaufstelle für Pferdesportler, die optimale Unterstützung für ihre Pferde suchen.
https://www.stall-vonballmoos.ch/
Webseite
Vivien von Ballmoos wohnt mit ihrer Familie in Berg am Irchel im schönen Zürcher Weinland. Sie ist Springreiterin und gehört dem Schweizer Kader an. Ihre Pferde stehen im eigenen Stall der Familie von Ballmoos, wo sie auch täglich trainiert. Vivien ist mit Pferden aufgewachsen und ihr Großvater war bereits Springreiter und Nationaltrainer der Schweizer Junioren.
Der Springsport nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Vivien verbringt täglich 4 bis 5 Stunden im Stall und hat in der Saison fast jedes Wochenende Turniere. Sie ist auf die Unterstützung ihrer Eltern, Trainer, Sponsoren und ihres Ausbildungsbetriebs WIN4 angewiesen. Daher ist sie dankbar, die United School of Sports besuchen zu dürfen, wo sie Schule und Sport unter einen Hut bringen kann.
Als große Schwester unterstützt Vivien auch gerne ihre beiden Geschwister, die ebenfalls im Springsport tätig sind, bei Trainings und Turnieren. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement im Springsport zeigen, wie wichtig Familie und ein unterstützendes Umfeld für eine erfolgreiche Karriere sind.
Abmeldungen bitte kurz per Email an den unten stehenden Kontakt schicken. Bitte die Abfrage bezüglich Mitfahrgelegenheiten beachten.