Di, 04.06.2024

Inclusive Sport Seminar 2024

Anlässlich der Nationalen Aktionstage Behindertenrechte veranstaltet Special Olympics in Zusammenarbeit mit dem Sportdepartement des Kantons Neuenburg und verschiedenen nationalen Partnern ein "Inclusive Sport Seminar".

Ziel dieser Konferenz ist es, im Rahmen des Jubiläums 10 Jahre nach der Unterzeichnung der Behindertenrechtskonvention den Wissenstransfer und  Erfahrungsaustausch im Bereich «Inklusion im Schweizer Sport» zu fördern. Wir wollen gute Beispiele sichtbar machen und gemeinsam der Umsetzung der UNO-BRK Schub verleihen. 

 Die Veranstaltung beinhaltet Fachvorträge von Expert:innen sowie diverse Workshops und Stände von Organisationen aus dem Bereich Sport und Behinderung. 

Tagesprogramm

ZeitThemenpunktPerson
09.30 UhrEintreffen und Ankommenalle Teilnehmenden
09.45 UhrBegrüssungSusy Schär (Moderation) / Vertretung Inclusive Sport
10.00 UhrReferat: Good Practice Vertretung Kanton NE
10.20 UhrReferat: Keynote-Vortrag Rita Albrecht-Zander, Swiss Olympic
11.00 UhrReferat: Good Practice 2 Sidney Winteler, Swiss Handball
11.25 UhrPräsentations-Workshop mind. 4 Angebote (Teilnehmer wechseln alle 10')
12.15 UhrApéro Riche und Gallery Walkalle Teilnehmenden
13.30 UhrReferat: Good Practice 3 Oliver Paccaud, Initiator des Projekts “Atypique 3x3”
13.50 UhrReferat: Förderung des inklusiven SportsGabriel Currat, Inclusive Sport (SOSWI)
14.10 UhrReferat: Good Practice 4 Marina Meile, Stadt Winterthur
14.30 UhrPodiumsdiskussion Podium: Referenten, Gäste, Moderation
15.30 UhrNetworking alle Teilnehmenden

Veranstaltungsinhalte

  • Referate
  1. Wie sieht die Situation im Sport auf Verbandsebene, nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene sowie in der Wissenschaft  10 Jahre nach dem Unterzeichnen der UNO-BRK aus? 
  2. Was sagt die Wissenschaft und auf was können wir uns in Zukunft berufen?
  3. Inklusion im Sport: Erfolge, Best-Practice Beispiele, Herausforderungen und Perspektiven

 

  • Good Practice
    Wir machen gute Beispiele sichtbar. Was ist in diesem Bereich in den letzten 10 Jahren konkret passiert? Wohin geht die Reise? 

 

  • Präsentations-Workshop/Speed-Networking/Gallery Walk
    Was haben wir entwickelt? Organisationen und Akteure aus dem Bereich Sport und Inklusion präsentieren laufende Projekte und ermöglichen uns einen Einblick in ihre Tätigkeiten. 

 

  • Podiumsdiskussion
    Wie wird die Situation in 10 Jahren (2034) im Sport aussehen? 
    Eine moderierte Diskussion mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen wie Sportverbänden, Organisationen für Menschen mit Beeinträchtigung, Kantonsvertretungen und privaten Unternehmen, die sich für Inklusion im Sport engagieren. 

    Zum Abschlussbericht vom Inclusive Sport Seminar

     

Event Details

Datum
Di, 04.06.2024 09:30 bis 15:30
Veranstaltungsort
CPNE, Salle D202, Rue de la Maladière 84, 2002 Neuenburg (barrierefreier Zugang)
Kontakt
Céline Jostjost@specialolympics.ch

Organisation

Teilen auf