So, 25.08.2024

FAHRWERKSEINSTELLUNG - Workshop im Gelände

Die richtige Abstimmung von Federgabel und Dämpfer gibt dir mehr Selbstvertrauen und erhöht deinen Fahrspass. Wir zeigen dir auf dem Bikelehrpfad wie du dein Fahrwerk auf deinen individuellen Fahrstil, dein Gewicht und auf das Terrain abstimmst.

Kursinformationen

Beschreibung:

Du hast ein fantastisches MTB und denkst, dein Fahrwerk ist korrekt auf dich abgestimmt? Das dachten bei unserem internen Testevent auch langjährige Biker, die eines Besseren belehrt wurden. Bei unserem Workshop lernst du von Profi Andy Schäfer und Christoph Kurmann, wie du noch mehr aus deinem individuellen Setting herausholen kannst. Denn dein Gewicht, wo du fährst, was du fährst und auch wie du fährst, sind entscheidend für eine optimale Performance. Daher ist es umso wichtiger, dein MTB individuell auf dich einzustellen.

Dieser Workshop richtet sich an Hobby-Biker jeden Alters, die dazu lernen möchten aus ihrem Setting noch mehr herauszuholen und in Zukunft selber kleinere Anpassungen am Fahrwerk vornehmen wollen. Wir möchten, dass du dein Fahrwerk für jede Tour und deren Bedingungen selber feinabstimmen kannst um das Biken noch mehr zu geniessen.

Ein Guide steht im Trail und ein weitere Guide steht beim Start des Trails. So kann optimal auf die kleine Gruppe eingegangen werden und auch direkt begutachtet werden, wie sich die minimen Einstellungen des Fahrwerks auf das Fahrverhalten auswirken. 

Programm:

Kosten:

95.- CHF pro Person.
5.- CHF davon gehen als Spende an den Bikelehrpfad Gränichen.

Inklusive:

  • Guiding und Kursleitung
  • Mittagessen (Grilladen, Brot, Getränke)
  • Detailliertes Merkblatt zur Fahrwerkeinstellung

Mitnehmen:

  • Eigenes, fahrtüchtiges Mountainbike
  • Bikekleider, Bikehandschuhe
  • Helm und Brille
  • Zwischenverpflegung und Getränk

Kursleitung

Andy Schäfer

Seit 35 Jahren sitzt Andy auf dem Bike, hat diverse Cross-Country & Downhill Rennen absolviert und ist nach seiner Aktivkarriere dem Weltcupgeschehen als Mechaniker im MTB-Weltcup treu geblieben. Die über 20jährige Erfahrung sowie das grosse Wissen als Weltcup-Fahrer und -mechaniker bringt er seit Frühling 2024 als Mechaniker in der GO-IN Werkstatt ein. 

Christoph Kurmann

Die Faszination Bike begann im Kindesalter. Im Bireggwald in Luzern, tobte er sich mit seinen Kollegen auf dem Bike aus und war seit jeher begeistert von dem Sportgerät. Seit mehr als vier Jahren bereichert er als CO-Werkstattleiter unser Team und führt sieben Mitarbeitende. Mit seiner geduldigen Art und dem enormen Wissen, findet er für die meisten mechanischen Herausforderungen einen Lösungsansatz. 

Durchführung/Versicherung:

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Kurs findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt. GO-ON Event GmbH lehnt jede Haftung ab.

Download Flyer

Event Details

Datum
So, 25.08.2024 09:00-16:00
Veranstaltungsort
Bikelehrpfad Gränichen (AG)
Kontakt
Natalie Zihlmannevents@go-in.ch, 0419211311

Organisation

Teilen auf