Die Abnahme ist Dreh- und Angelpunkt des Werkvertrags: das Erfüllungsstadium ist beendet – die Gewährleistung beginnt. Wichtige Rechte und Pflichten sind mit der Abnahme verbunden – es geht um die Sicherung und Durchsetzung von Ansprüchen – es geht um Interessen Dritter – es geht um´s Geld.
Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen für die rechtssichere Abnahme von Bau-leistungen. Anhand aktueller Rechtsprechung wird aufgezeigt, welche typischen Einfallstore für Streitigkeiten im Kontext der Abnahme bestehen und wie diese vorausschauend minimiert werden können.
Inhalte
Für die Schulung zum Thema „Abnahme nach BGB und VOB/B - was müssen Baubeteiligte wissen“ haben wir uns für den 16.09.2025 + 17.09.2025 als Seminartag entschieden.
Die Seminarzeit ist an beiden Tagen (16.09.2025 & 17.09.2025) wie folgt festgelegt:
09.00 – 13.00 Uhr (inkl. einer halben Stunde Pause)
Die Veranstaltung findet über die Meeting Plattform Zoom statt. Einen Link erhalten Sie kurz vor dem Seminar.
Format: 8 UE; jeweils 09.00h-12.30h
Referentin: RA Elke Schmitz
Termin: 16./17.09.2025
Plattform: Zoom - Online